Die Schauspielerinnen und Mitwirkenden des Kleinen Theater Hall e.V.:

Guido Heidrich ist seit 2016 im Ensemble, er war Regieassistent bei "Die Acht Frauen" und führt Regie bei "Schnarchen Steine nachts?"; als Schauspieler war er der Opa Nils bei "Kannst du pfeifen, Johanna", der freie Künstler Franz in "LAZY SUNDAY" und spielt aktuell Roger/Garry in  "Der nackte Wahnsinn".

Elke Feucht ist seit dem Beginn vor 30 Jahren aktiv dabei und hat in 21 Produktionen gespielt; aktuell in "Der nackte Wahnsinn" war die Maria in "Josef und Maria" von Peter Turrini, die Anni in "LAZY SUNDAY", die Augustine in "Die Acht Frauen" und war bei "!ViDA REAL" die Jutta.  - Sie ist Mitglied im Vorstand (1.Vorsitzende).

Hanna Feucht  ist seit über elf Jahren im Ensemble, hat in sieben Produktionen mitgespielt. Hanna spielt aktuell in "Der nackte Wahnsinn" , hat in "Die Acht Frauen" die Pierrette gespielt. Hanna war als Maria in "Ach, du bist es" und bei "!ViDA REAL" als Frauke auf der Bühne.

Judith Feucht ist seit dreizehn Jahren im Theater aktiv und aktuell in "Der nackte Wahnsinn" , spielte die Roxy in "LAZY SUNDAY". Judith war zuvor als Suzanne zu sehen in "Die Acht Frauen" und war als Christine bei "!ViDA REAL" dabei. Judith hat bereits in unserem Jugendtheater mitgespielt.

Sue Gallinat ist seit  2016 im Ensemble. Sie spielt aktuell in "Der nackte Wahnsinn" und war die Rosa in "LAZY SUNDAY", davor die Gaby in "Die Acht Frauen" und stand als Lisa bei "!ViDA REAL" auf der Bühne.

Katrin Buske ist seit Frühjahr 2018 im Ensemble und spielt aktuell in "Der nackte Wahnsinn" und die Pia Grothe in "LAZY SUNDAY".

Beate Meier-Lang ist Gründungsmitglied und seit 27 Jahren im Ensemble. Beate hat in zehn Produktionen gespielt, die Lydia in "LAZY SUNDAY", zuvor als Mamy in "Die Acht Frauen" und war ebenso bei "!ViDA REAL" als Vera auf der Bühne.

Stephan Baraniecki ist seit Herbst 2019 in "Der nackte Wahnsinn" dabei.

Maximilian Klein ist seit Herbst 2019 in "Der nackte Wahnsinn" dabei

Rainer Möck ist seit dem Beginn vor 30 Jahren aktiv dabei und hat in 13 Stücken gespielt: den Josef in "Josef und Maria" von Peter Turrini, den Richard "LAZY SUNDAY", u.a. den Ludwig in "Ach, du bist es" und den Guntram in "!ViDA REAL".
Er macht Lichttechnik, Bühnenbilder und war Mitglied im Vorstand (2.Vorsitzender und Finanzen). Verstorben im August 2020.

Peter Hauser ist seit dem Beginn vor 30 Jahren unser Theaterpädagoge, Regisseur, Autor und ... "der Techniker" in "!ViDA REAL". Mitglied im Vorstand (Künstlerischer Leiter). Verstorben im August 2020.

Michael Hieke ist seit zwölf Jahren der Licht- und Tontechniker im KTH. Mitglied im Vorstand (Protokollführer).

Theresa Müller war 2016/17 im Ensemble und spielte die Catherine in "Die Acht Frauen". Mit ihrer neugeborenen Tochter Frida spielt sie aktuell das Spiel des Lebens: Mutter mit Kind und Familie.

Julia Lukas, Theaterpädagogin BUT, leitete die KreativWerkstatt, machte Regieassistenz und ist seit zwölf Jahren im Ensemble. Sie hat in vier Produktionen gespielt. Julia war als Madame Chanel zu sehen in "Die Acht Frauen" und war bei "!ViDA REAL" als Sabine auf der Bühne gewesen. Sie ist Mitglied im Vorstand (Kassiererin).

Nadire Öz war 2016/17 im Ensemble und spielte die Louise in "Die Acht Frauen".

Veronika Kirchner-Rapp ist seit 22 Jahren im KTH und hat in sieben Produktionen gespielt: zuletzt bei "Wenn der Froschprinz schäbbert ..."

Gabriele Scherrer ist seit 17 Jahren aktiv im KTH und hat in fünf Produktionen gespielt: zuletzt bei "Wenn der Froschprinz schäbbert ...". Sie ist Mitglied im Vorstand (2.Vorsitzende).

Anna Walter war 2017/18 im Ensemble und spielte die Leni im Familienstück "Kannst du pfeifen, Johanna". Anna war davor mehrere Jahre in der KreativWerkstatt aktiv.

Davina Wisbar  war 2017/18 im Ensemble und spielte die Charlotte im Familienstück "Kannst du pfeifen, Johanna". Davina war viele Jahre in der KreativWerkstatt aktiv.

Rocío Gálvez Castillo war 2014 bis 2016 im Ensemble und spielte in: "!ViDA REAL" die Lucia.

Christoph Lahres war 2014 bis 2016 im Ensemble und spielte in: "!ViDA REAL" den Paul.

Frederik Gigler war 2015/16 im Ensemble und spielte in: "!ViDA REAL" den Edwin.

Nurcihan Kaplan und Heiner Wickel spielten in "Jorinde und Joringel".

Carolin Sadler, Theaterpädagogin BUT, war Regieassistentin bei "R.W.-eine Collage" und Bühnenmalerin bei "Kannst du pfeifen, Johanna". Mit ihrer SPIELRAUM-Gruppe inszeniert sie "Schnarchen Steine nachts?", führt Regie und hat den Text neu bearbeitet. 

Stephanie Lude war drei Jahre lang im Ensemble bei "Katzenspiel" und "König Drosselbart".

Ulrike Felis war drei Jahre lang im Ensemble bei "Katzenspiel" und "König Drosselbart".

Dirk Abrecht war zu Beginn, vor 30 Jahren, der technische Leiter;

Antje Mertens war zwei Jahre lang im Ensemble bei "König Drosselbart" .

Sabrina Morgenstern war zwei Jahre lang im Ensemble bei "König Drosselbart".

Mira Scherrer war drei Jahre lang im Ensemble und hat in "Malfälscher" mitgespielt. Mira war als Jugendbegleiterin im Rahmen des theaterpädagogischen Projekts
"Abenteuer Vielfalt" in einer Haller Grundschule aktiv und ist zur Zeit auf Reisen in Asien und Australien unterwegs. 

Hiltrud Schäfer war zwei Jahre lang im Ensemble bei "Das tapfere Schneiderlein".

Zwölf weitere Schauspieler und Schauspielerinnen waren in unseren frühen Stücken seit Bestehen des Haller Amateurtheaters zu sehen, unter anderem Gunther Zipperer-Lang.